Vielfalt leben – Einladung zum Vielfaltsworkshop für Mitglieder

Vielfalt ist kein Schlagwort – sie ist ein zentraler Wert unserer Partei. Damit unsere Strukturen offen, diskriminierungsfrei und repräsentativ für die Gesellschaft sind, haben wir 2022 auf der Landesdelegiertenkonferenz das Vielfaltsstatut beschlossen.
Jetzt wollen wir gemeinsam den nächsten Schritt gehen – mit einem interaktiven Vielfaltsworkshop speziell für Mitglieder unseres Kreisverbands. Der Workshop lädt euch ein, euch intensiv mit den Themen Vielfalt, Diskriminierung und Teilhabe auseinanderzusetzen – in einem geschützten Raum, der zum Mitdenken, Nachfragen und Ausprobieren ermutigt.
 
Was euch erwartet:
  • Einblicke in die Kerndimensionen von Vielfalt
  • Begriffsklärung: Vielfalt, Diskriminierung, Gleichstellung – was meinen wir genau?
  • Gruppen- und Einzelübungen für Perspektivwechsel und Aha-Momente
  • Austausch über Erfahrungen, Fragen und Herausforderungen im Kreisverband
  • Praktische Ideen und Ansätze, wie ihr Vielfalt bei euch vor Ort stärken könnt
Der Workshop wird geleitet von Miriam Aber, unserer Referentin für Vielfalt und Empowerment in der Landesgeschäftsstelle. Als zertifizierte Diversity-Trainerin begleitet sie den Workshop mit Blick auf das gemeinsame Lernen.
 
Der Workshop findet am Samstag, 5. Juli 2025 von 9.30 bis ca. 16.30 Uhr  im Rettungszentrum Oftersheim, Eichendorffstraße 34, statt.
 
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind begrenzt.  Darum meldet euch möglichst schnell an – per E-Mail an patrick.alberti@gruene-kurpfalz-hardt.de.
Samstag
05.07.2025
Rettungszentrum Oftersheim
Eichendorffstr. 34
Oftersheim
organisiert von Grüne BW & KV Kurpfalz-Hardt
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.