Kreisverband Kurpfalz-Hardt trifft sich – Grüne wählen Landes- und Bundesdelegierte

Foto der frisch gewählten Delegierten (Copyright Kristina Kunad): v.l.n.r.: Viktor Lange, Philip Weiß, Kathrin Vobis-Mink, Kornelius Rohrschneider, Sigrid Schüller, Dr. Andre Baumann, Elke Dörflinger, Ute von Hahn, Kalliope Eberhardt-Rittmann
Foto (Kristina Kunad): v.l.n.r.: Viktor Lange, Philip Weiß, Kathrin Vobis-Mink, Kornelius Rohrschneider, Sigrid Schüller, Dr. Andre Baumann, Elke Dörflinger, Ute von Hahn, Kalliope Eberhardt-Rittmann

„Die Bürgerinnen und Bürger im Land wollen, dass Cem Özdemir Ministerpräsident wird und Ministerpräsident Kretschmann nachfolgt. Darum stellen wir uns programmatisch und organisatorisch auf, damit wir diesen Wunsch erfüllen“, sagten Patrick Alberti und Elke Dörflinger, Sprecherteam des Kreisverbands Kurpfalz-Hardt der Grünen zu Beginn der Mitgliederversammlung im Oftersheimer Bürgersaal.

Bevor die Wahlen der Delegierten für die nächsten Parteitage auf Bundes- und Landesebene starteten, präsentierten Bernhard und Martin Keimer von amnesty International aktuelle Erkenntnisse zur humanitären Situation im Gaza-Streifen: zu Versorgungsengpässen, rechtlichen Rahmenbedingungen und den Auswirkungen der israelischen Armee auf die dort lebende Zivilbevölkerung. Sie berichteten, dass rund 68.000 Menschen getötet worden seien, darunter rund 20.000 Kinder. In der Diskussion wurde die komplexe und sehr schwierige Situation greifbar. Auf der einen Seite der grausame Mord der Terrororganisation Hamas an den Menschen in Israel, auf der anderen Seite ein brutaler Krieg Israels, in dem keine Rücksicht auf die Zivilbevölkerung genommen wird. Einig waren sich die Grünen, dass das Töten auf beiden Seiten enden und eine Zwei-Staaten-Lösung angestrebt werden müsse. Einig war man sich auch, dass die Bundesregierung endlich eine Außenpolitik im Schulterschluss mit der Europäischen Kommission machen müsse. 

Bei den Wahlen wurde Sigrid Schüller aus Plankstadt als Vertreterin für die Bundesdelegiertenversammlung in Hannover gewählt. Elke Dörflinger, Kathrin Vobis-Mink und der Landtagsabgeordnete Dr. Andre Baumann vertreten die Grünen bei der Erarbeitung des Wahlprogramms für die Landtagswahl bei der Landesdelegiertenversammlung. Daneben wurden auch Ersatzdelegierte und Gastteilnehmende für die Parteitage gewählt. Baumann schwor die Anwesenden auf den in den nächsten Wochen beginnenden Wahlkampf ein: „Es geht darum, auch in Zukunft Wohlstand und eine starke Wirtschaft mit Klimaschutz und sozialen Gerechtigkeit zu verbinden.“ Die Grünen haben das Ziel, wieder stärkste Kraft im Land und stärkste Kraft im Wahlkreis Schwetzingen zu werden. Bei der letzten Wahl stimmten rund 31 % für Andre Baumann, der aktuell der direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises ist. 

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren